5
hrhr, ich kann net coden, aber man siehts ja dem "code" an, was er bezweckt, ich finds geil :x

btw: weis jemand ob der wirklich funktionieren würde?
Bild
Am Ende des Geldes ist noch viel Monat übrig!

7
abx hat geschrieben:das ist der code in C++ ?(kann ich nicht) für ein programm was halt 500 mal "i will not throw paper planes" schreibt :)
Ich kenn mich net so genau mit den sachen aus, aber müsste de code für nen java-prog auch so aussehen?

9
kilian hat geschrieben:
abx hat geschrieben:das ist der code in C++ ?(kann ich nicht) für ein programm was halt 500 mal "i will not throw paper planes" schreibt :)
Ich kenn mich net so genau mit den sachen aus, aber müsste de code für nen java-prog auch so aussehen?
java is objekt orientiert. kp in wie weit das mit c++ geht. sonne simple for-schleife gibts wohl überall.
Bild

10
Das ist in C geschrieben, würde auch so funktionieren.
C++ ist, wie Java, Objektorientiert.
Der Code sähe in Java minimal anders aus, aber vom Prinzip her eigentlich sehr ähnlich:

Code: Alles auswählen

class strafarbeit
{
  public static void main ( String[] args )
  {
   for (int i=1;i<=500;i++){
     System.out.println("Ich darf keine Papierflieger durch  die Klasse werfen");
     }  
  }
}

12
also da fand ich mein lehrer früher einfallsreicher
da musste ich 200 papierflieger basteln und mit ner mülltüte voll papierflieger zur schule !
:lol:
hier kann man ja nix machen wird einem ja alles krum genommen

13
Des Programm müsste funktionieren.
Ist eigentlich ganz einfach die Schleife(for) wird solange durchlaufen bis count(Zahl) 500 erreicht hat das schafft man durch count++ was soviel bedeutet wie count(Zahl)+1.
In der Schleife selbst steht printf was der Ausgabebefehl für C ist.

Kann eigentlich nur C++ , da würde das Programm fast gleich aussehen bis auf printf des würde durch cout<< ersetzt

14
eigentlich ist ja oben schon alles erklaert.
dass es C ist, sieht man am #include <stdio.h>.
bei C++ ist das #include <iostream>.
an den befehlen kann man das nicht festmachen, da C++ "nur" eine erweiterung von C ist, dh man kann jedes unter C geschriebene programm auch als C++-programm laufen lassen.
Bild