Re: Die Emo Geschichte

26
pyro hat geschrieben: dazu kommen diese völlig bescheuerten trends wie vegetarisch leben, was bei denen meist mit ner neuen (emo-)freundin anfängt und aufhört sobald mal fett gegrillt wird, oder man besoffen beim BuKi einfällt.
Ich kenn keinen Straight Edger, ders nicht durchzieht so zu leben, geschweige denn für Burger King seine Ideale verkaufenwürde. Zumal das eher ne Lebenseinstellung is, als nen Trend.

pyro hat geschrieben: das die ständig bei metalkonzerten rumlungern wo sie komplett deplaziert sind,....
Du entscheidest quasi wer wo wie angezogen welche Musik hören darf?
Alter, ich war mit nem blumigen Hawaii Hemd auf der Hell on Earth Tour. und jetzt?
I need a purpose, I need a reason, I need to know if there´s trophy and meaning to all we lose and all we fight for, to all of our loves and our wars

Re: Die Emo Geschichte

27
Alter, ich war mit nem blumigen Hawaii Hemd auf der Hell on Earth Tour. und jetzt?
jetzt bist du die coolste sau im forum und der individuellste überhaupt :x

nee ich finde auch... is doch latte wie man rumläuft.

also ich kann/darf auch metal hören ohne lange schwarze haare zu haben!
happiness is not a search... it's a choice.

Re: Die Emo Geschichte

30
nils hat geschrieben:
Alter, ich war mit nem blumigen Hawaii Hemd auf der Hell on Earth Tour. und jetzt?
jetzt bist du die coolste sau im forum und der individuellste überhaupt :x

nee ich finde auch... is doch latte wie man rumläuft.

also ich kann/darf auch metal hören ohne lange schwarze haare zu haben!
das war auch nicht der punkt, du nase, sondern eben drum, dass es egal is wie man auf solche konzerte geht, und es bescheurt ist zu sagen jemand sei deplatziert weil er wie ein emo aussieht.
zusammenhänge erkennen und so....
I need a purpose, I need a reason, I need to know if there´s trophy and meaning to all we lose and all we fight for, to all of our loves and our wars

Re: Die Emo Geschichte

31
ich ertrage einfach dieses rumgeheule nicht, daß alles cool ist, was retro ist und das es voll duffte ist, was vor zig jahren mal modern war.
genügend generationen haben nach freiheit gebrüllt und wollten eigene erfahrungen sammeln und die emos sind back to 70's was schlechten styling-geschmack betrifft und back to 80's was die konserativität betrifft, während sie back to 60's sind, was making love betrifft.

sollen sie doch glücklich werden, aber kapieren tue ich das alles nicht wirklich. die haben in meinen augen so viel klasse, wie der berühmte wein mit schraubverschluß.

Re: Die Emo Geschichte

32
Ganilson hat geschrieben: Ich kenn keinen Straight Edger, ders nicht durchzieht so zu leben, geschweige denn für Burger King seine Ideale verkaufenwürde. Zumal das eher ne Lebenseinstellung is, als nen Trend.
straight edge is nich emo. die emos die ich kennen gelernt hab habens wegen trend gemacht.

Du entscheidest quasi wer wo wie angezogen welche Musik hören darf?
Alter, ich war mit nem blumigen Hawaii Hemd auf der Hell on Earth Tour. und jetzt?
ja und ich bin betrunken mim "ein herz für kinder" shirt aufm wacken rumgetorkelt. es geht nich darum wie man sich anzieht, sondern wie man sich verhällt. und auf metalkonzerten rumjammern wenn man vorne im pit landet etc. muss nich. soweit meine traurigen erfahrungen mit der spezies.
Bild

Re: Die Emo Geschichte

33
Okay
erstens:
ToteKuh hat geschrieben:jap! das ist mir auch aufgefallen. ich geh inzwischen nur noch mit geschlossenen augen an der zeilgalerie vorbei, das ist echt übel. ich meine jetzt beide styles...
was ist den bitte die Zeilgalerie???
Stun hat geschrieben: es ist mir egal. sie sollen machen, was sie wollen. aber sobald einer kommt und (es ist tatsächlich passiert) mir stolz seine narben am arm präsentiert, werd ich zum tier.
wer mir damit nicht auf den sack geht und nur bisschen schräg aussieht, wird mit mir nie probleme kriegen.

Da schließ ich mich ebenfals an!!

Aber was hast du gegen hiphop?? t1MAe ???
ich mein okay Sido und der scheis muss nich sein aber zb blumentopf oder fanta 4 is doch ganich so schlecht

auserdem hör ich ja nich nur hiphop sondern auch rammstein und konsorten marly
und daftpunk zb auch


aber ich denke mal das du eher so die idioten meinst die nur sido und so hören und der deutschen schprache nicht mehr mächtig sind durch den ´´aldeeer´´ zwang ^^ und dem gehöre von songs die den namen arschwischsong oder sonstigen skurrilitäten haben!

Mfg de Kay

aber voner kleidung her und der sache kleidung kommt mit musik! bin ich nicht gläubig angetan!

ich mein wie würd ichen da rumlaufen??

wie ne platten scratchende schlabberhosentragende gröllende schwarze kaputzentragende mit schwarzenaugenrändern bemalte möre?? O.o
http://www.wild-line-mc.de/

Re: Die Emo Geschichte

34
Mal wieder sehr besonders, dein Post. Ich glaube, ich wuerde das hier
aber voner kleidung her und der sache kleidung kommt mit musik! bin ich nicht gläubig angetan!
gerne kommentieren, ich kann nur nicht, weil ich nicht verstaendlich...
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider

Re: Die Emo Geschichte

36
Ne, verstaendlichtechnischseits sogar fast abgetan
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider

Re: Die Emo Geschichte

38
das is alles viel komplizierter als ihr denkt...
wie schon geschrieben wurde, vermischt sich dieses emo und house zeug immer mehr! und es gibt auch immerwieder mal so trend vegetarier und der gleichen...und jetzt zum komplizierten teil:
PUPERTÄT!!!
die kiddies müssen halt erst mal alles testen! und wie es auch schon geschrieben wurde, solang sie mich in ruhe lassen habe ich kein problem mit ihnen! aber witze könnt ich trotzdem ohne ende über sie reissen! man muss sie ja nicht gleich mit weintrauben oder so beschmeissen! :x das sind halt so sachen die kommen und gehen, so wie dieser aggroberlin-hype oder vokuhilas oder der gleichen! jedem das seine, mir das meiste! :x
kommt der cowboy aus dem friseursalon, pony weg!

Re: Die Emo Geschichte

39
ich seh in letzter zeit öfter jungs mit so geil frisierten ponys...
die KÖNNEN garnix mehr sehen... ne schwarze wand vor den augen...

wie sieht das eigentlich versicherungstechnisch aus ? ist emo ein ausdruck meines lebensgefühls oder kann ich belangt werden wenn ich wen plattfahre oder plattgefahren werde weil ich vor lauter emo-friese nix gesehen hab ? :wink:
happiness is not a search... it's a choice.

Re: Die Emo Geschichte

40
vegetarier? leute aus der hardcorescene die VEGAN leben und keine drogen nehmen sind straight edge und das ist keine trend sondern eine lebensart, was das mit emos zutun hat weiss ich nicht.

hab viele straight edge peopel als freunde und kann nur sagen hut ab.
Rinfresca il corpo e lo spirito

Re: Die Emo Geschichte

41
je nach dem, auch wenn es so direkt nicht das thema trifft, die begründungen die ich so gehört habe, waren eher eine peinlichkeit als eine gute begründung um veganisch zu leben.

Zitat "Weißt du wie viele Tiere für deine Wurst gestorben sind und welche Teile davon in deiner Wurst stecken?"
Antwort: "Und es geht dir gleich besser wenn ich die Leichenteile hier auf den Boden spucke anstatt sie zu essen und dadurch wenigstens einem Sinnvollen Tot zugeführt zu haben?"
Sie: "..."

Jo, hätte eigentlich erwartet, daß sie den sinn des Essens anzweifelt, tat sie aber nicht, schade.

Das einzige was an Emos richtig nervt, ist die eigene Definition des Außenseiters, während sie der eigene Ausverkauf sind. Trifft nicht auf alle zu aber ist allgemein erschreckend.