servus,
will mir nach langer zeit mal wieder ein aktuelleres schmartfon gönnen. ich habe mich für ein blackberry entschieden und schwanke nun zwischen dem Z30 und dem Q10. hat jemand erfahrung von euch?
Re: Z30 oder Q10
2So sehr ich Blackberry einst geschaetzt habe, glaube ich, dass du auf ein sterbendes Pferd setzt. Dennoch hat das Z30 z.B. erst die Tage in auf der CES fuer Wirbel gesorgt. Das scheint auch mir nicht das schlechtestes aller Smartphones zu sein momentan.
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider
Re: Z30 oder Q10
3nun ja, deshalb sollte man das unternehmen doch unterstützen.
die updatepolitik bei anderen herstellern soll wohl nicht die tollste sein, was ich in div. kommentaren auf golem gelesen habe.
ich hab erst das zweite blackberry und bin trotz nsa-gelausche, trotzdem der meinung mit bb sicherer zu fahren. mein subjektiver eindruck ist, dass die anderen hersteller ihre smartphones für eine laufzeit von einem jahr auslegen, in der hoffnung der kunde kauft jedes jahr ein neues. ich habe auch mit dem nexus 5 geliebäugelt, allerdings läuft da quasi google drauf und google schnüffelt mir dann doch zu sehr. schwierige sache, ich werf ungern einige hundert euro zum fenster raus und ich kaufe mir auch nicht jedes jahr ein neues mobiles telefon...

ich hab erst das zweite blackberry und bin trotz nsa-gelausche, trotzdem der meinung mit bb sicherer zu fahren. mein subjektiver eindruck ist, dass die anderen hersteller ihre smartphones für eine laufzeit von einem jahr auslegen, in der hoffnung der kunde kauft jedes jahr ein neues. ich habe auch mit dem nexus 5 geliebäugelt, allerdings läuft da quasi google drauf und google schnüffelt mir dann doch zu sehr. schwierige sache, ich werf ungern einige hundert euro zum fenster raus und ich kaufe mir auch nicht jedes jahr ein neues mobiles telefon...
Re: Z30 oder Q10
4Die Kaufentscheidung sollte nicht von Sicherheitsbedenken abhaengen, da kann auch RIM (heissen die nun noch so?) auch nichts besser machen als Google, Microsoft oder Apple. Aber das mit der Updatepolitik der Hardware ist sicherlich richtig, aus welchen Gruenden auch immer RIM jetzt da bedeutend langsamer geworden ist 

"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider
Re: Z30 oder Q10
5bin auch offen für anderes, allerdings weiger ich mich grundlegend gegen apple produkte.
Re: Z30 oder Q10
6Wenn ich dir das Q10 schon ins Auge gestochen ist, bleib doch bei dem, keine Frage. Der Kommentar war mehr grundlegend darauf bezogen dass BB keinerlei Sicherheitsvorteile ggue. Android birgt. Vlt auch iOS, aber da hab ich mich seit v7 nicht mehr mit beschaeftigt. Ausserdem ist da social engineering zu einfach.
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider
Re: Z30 oder Q10
7mit jailbreak sieht vieles schon sehr viel anders aus. dann ist man nicht mehr an die apple-umwelt gebunden und es ist direkt auch sehr viel mehr möglich.schwenk hat geschrieben:bin auch offen für anderes, allerdings weiger ich mich grundlegend gegen apple produkte.
Ein Nasshorn und ein Trockenhorn spazierten durch die Wüste.
Da stolperte das Trockenhorn und's Nasshorn sagte: "Siehste?!"
- Heinz Erhardt
Da stolperte das Trockenhorn und's Nasshorn sagte: "Siehste?!"
- Heinz Erhardt
Re: Z30 oder Q10
8Ich hab auf meinem iPad 7.1 mit JB laufen und im Gegensatz zu Android ist es immer noch erbaermlich. Will wer ein iPad3 kaufen, btw?
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider
Re: Z30 oder Q10
9gib mir daten und preis per pnserge hat geschrieben:Ich hab auf meinem iPad 7.1 mit JB laufen und im Gegensatz zu Android ist es immer noch erbaermlich. Will wer ein iPad3 kaufen, btw?
Ein Nasshorn und ein Trockenhorn spazierten durch die Wüste.
Da stolperte das Trockenhorn und's Nasshorn sagte: "Siehste?!"
- Heinz Erhardt
Da stolperte das Trockenhorn und's Nasshorn sagte: "Siehste?!"
- Heinz Erhardt
Re: Z30 oder Q10
10Habe seit Mai 2013 ein Z10 und liebe es. Z30 gab es damals noch nicht, sonst hätte ich das vielleicht genommen. Wobei mich der fest eingebaute Akku stören würde. Gab schon ein paar Gelegenheiten, wo ich froh war einfach den Akku tauschen zu können.
Da ich zuvor Palm Pre und Pre3 genutzt hab war ich erst skeptisch ob mir die Softwaretastatur gefallen würde. Zumal ich mich mit den Android und iOS-Tastaturen nie so recht anfreunden konnte. Die BB10-Tastatur finde ich allerdings spitze und vermisse nur selten eine Hardwaretastatur. Wenn dir die Hardwaretastatur wichtiger ist als der Platz auf dem Schirm dann halt Q statt Z. Einen Slider hätte ich genommen, aber auf die Hälfte des Bildschirms zu verzichten kam für mich nicht in Frage. Es lassen sich übrigens mehrere Eingabesprachen (für Rechtschreibprüfung, Autocomplete etc.) gleichzeitig aktivieren, so dass man fließend z.B. von Englisch zu Deutsch wechseln kann ohne irgendwo etwas umzustellen.
Mit dem OS bin ich auch vollkommen zufrieden. Auch wenn ich immer noch ab und an ein paar der netten webOS-Features (z.B. Gestenbereich würde mMn. bestens in das Gestenkonzept von BB10 passen) vermisse.
Der App-Katalog mag nicht ganz so gefüllt sein wie bei iOS oder Android, aber das wichtigste ist (nativ) vorhanden oder als Android-Port in der BlackBerry World verfügbar. Außerdem lassen sich fast alle Android-Apps auch unter BB10 installieren. Da ich nicht zu den Leuten gehöre die hunderte von Apps auf ihrem Handy haben müssen war das für mich allerdings schon unter webOS nie wirklich ein Problem...
Da ich zuvor Palm Pre und Pre3 genutzt hab war ich erst skeptisch ob mir die Softwaretastatur gefallen würde. Zumal ich mich mit den Android und iOS-Tastaturen nie so recht anfreunden konnte. Die BB10-Tastatur finde ich allerdings spitze und vermisse nur selten eine Hardwaretastatur. Wenn dir die Hardwaretastatur wichtiger ist als der Platz auf dem Schirm dann halt Q statt Z. Einen Slider hätte ich genommen, aber auf die Hälfte des Bildschirms zu verzichten kam für mich nicht in Frage. Es lassen sich übrigens mehrere Eingabesprachen (für Rechtschreibprüfung, Autocomplete etc.) gleichzeitig aktivieren, so dass man fließend z.B. von Englisch zu Deutsch wechseln kann ohne irgendwo etwas umzustellen.
Mit dem OS bin ich auch vollkommen zufrieden. Auch wenn ich immer noch ab und an ein paar der netten webOS-Features (z.B. Gestenbereich würde mMn. bestens in das Gestenkonzept von BB10 passen) vermisse.
Der App-Katalog mag nicht ganz so gefüllt sein wie bei iOS oder Android, aber das wichtigste ist (nativ) vorhanden oder als Android-Port in der BlackBerry World verfügbar. Außerdem lassen sich fast alle Android-Apps auch unter BB10 installieren. Da ich nicht zu den Leuten gehöre die hunderte von Apps auf ihrem Handy haben müssen war das für mich allerdings schon unter webOS nie wirklich ein Problem...