an alle gitarrenmenschen

1
ich will mir demnächst ne stromgitarre kaufen. spiel jetz schon seit einiger zeit auf ner recht billigen akustik-gitarre, so mehr oder weniger regelmäßig :P aber ich hab jetz auch unterricht und alles und werde langsam dem titel 'anfänger' gerecht ^^ so und nun meine fragen:

augen auf beim stromgitarrenkauf - auf was muss ich da achten? wie sollten die tonabnehmer sein? single coil oder humbucker, was is besser? is es ok sowas bei ebay zu kaufen oder besser ins fachgeschäft gehen? mehr als 120-130€ wollte ich nich ausgeben, wenn möglich weniger. und gibts sonst noch irgendwas über-wichtiges das ich keinesfalss verpennen darf? ein herlriches dankeschön schomma für alle antworten :D
bash.pilgerer.org hat geschrieben:<Arti> Wir sind die Borg. Widerstand ist Spannung durch Stromstärke.

2
noch so einer der dann in der fußgängerzone steht und auf ein paar euronen hofft.!

im ernst ich hab kein schimmer was musik angeht. mein gitarrenunterricht war vor 10jahren zuende.
yo bitchin...

3
hehe michi rockt die fußgängerzone ^^ ich werd auf jeden fall nen thread eröffnen wenns soweit is. aber das geht nur wenn ich bald eine egitarre hab.. ;) es gibt doch bestimmt ein paar gitarren-cracks hier oder?
bash.pilgerer.org hat geschrieben:<Arti> Wir sind die Borg. Widerstand ist Spannung durch Stromstärke.

4
:D ein fall für mich :!:

leider sind die gitarren nicht so billig wie du hoffst :? 250 bis 300€ ist schon realistischer
wichtig ist schon mal, daß du im laden kaufst (zumindest anschaust, kannst ja noch immer später über netz kaufen), damit du besser folgende sachen checken kannst:

erst mal clean (ohne verstärker und alles):
-gefällt dir der grundsound
-liegen die finger gut auf den saiten und
-ist der abstand der saiten unter einander ok für dich (eng läßt sich oft schneller spielen während breiter abstand saubere griffe unterstützt)
-ist der hals zu dick (könnte dich beim greifen stören)
- " zu flach (bei langen fingern)

häng dir das ding um:
-zieht der gitarrenhals nach oben oder unten (er sollte in der position bleiben in die du den hals bringst, sonst ist er unausgewogen und rutscht dir beim spielen weg.. hatte ich schon und ist schlecht auszugleichen)
-dreh an den mechaniken (nicht zu stark, aber du wirst merken ob sie wackeln oder ruckartig springen, dann könntest du die gitarre schwer stimmen)
-ist die brücke (saitenbefestigung) kut an den korpus geschraubt oder wackelt sie leicht (verstimmt dann die saiten)
-achte auf die verschraubungen an der brücke, die für die saitenlage da sind (wenn die schrauben angerostet sind [gebrauchte gitarre] dann kannst du bald die höhenlage nicht mehr verstellen)
-fahr mal mit den fingern an den saiten vom hals lang, damit du spürst ob vlt ein bundstäbchen über steht (verletzungsgefahr)
-sind die bundstäbchen oben glatt oder haben sie wellen oder gar rillen
-ist der hals sauber an den korpus geschraubt (wenn schrauben leicht überstehen verfangen sie sich in deinen shirts)
-es darf kein plektrum zwischen korpus und hals passen


jetzt einstöpseln (nimm nicht das tollste gerät was sie da haben, sondern lieber etwas, daß du hast/haben wirst, damit der klang des neusten spitzenverstärkers dich nicht irritiert):
-schlag eine seite an und dreh mal an allen potis (wenn ein lautes knacken und kratzen kommt, dann sind vlt potis kaputt und du kannst den klang an der gitarre nicht regeln, ohne daß deine bandkollegen dich anspringen)
an dieser stelle sei gesagt, daß kontaktspray helfen kann wenn es knackt
-benutz den wegeschalter der potis, dann merkst du
a) ob sich der ton ändert (das sollte er ja)
b) ob es hier vlt knackt
-gefällt dir der sound (an dieser stelle wie immer: sound OHNE verzerrer, denn auf dem grundsound wird aufgebaut)
-klingen die tiefen saiten auch nicht schwammig
-halten sich die töne der hohen saiten lange (tiefe frequenzen schwingen länger nach als hohe, das muß der pickup leicht kompensieren können)
-klingt die gitarre auch druckvoll oder eher lasch

zu deiner frage über tonabnehmer:
tonabnehmer gibt es ja wie du geschrieben hast in verschiedenen varianten:
humbucker erzeugen wenig nebengeräusche und sind etwas druckvoller, daher klingen sie aber auch nicht so hoch.. z.B. Angus Young von AC/DC spielt ja gibson sg, die standartmäßig humbucker haben
singlecoil haben wiederum den vorteil daß sie sehr höhenbetont sind, aber leider etwas druckloser klingen und wegen der einzelnen spule im inneren mehr nebengeräusche erzeugen.. z.B. Van Halen

ich würde dir vorschlagen daß du einfach mal beide ausprobierst, ich spiele auf gemischten tonabnehmern, soll heißen: zwei von der einen und einer von der anderen sorte

am rand: es gibt auch humbucker die sich über den wegeschalter in zwei singlecoils splitten lassen, so hättest du mehr möglichkeiten auf einer gitarre..

nun gut, ich will dich nicht mit dem ganzen geschwafel volltexten, welches mir noch so einfällt. merk dir ein paar sachen von der liste und check sie im laden durch und sprich den verkäufer darauf an, dann wirst du merken, daß du plötzlich anders behandelt wirst als ein unwissender (traurig aber wahr) :wink:

5
whoa, geil! so ein dickes tutorial hätt ich nich erwartet ^^ danke!

obwohl ich glaube das du mir etwas mehr ahnung anmaßt als ich in wirklichkeit hab ^^ aber ich werd mal deinen tip befolgen und auf jeden fall in den musikladen gehn, obwohl ich bei meinem hungerlohn wohl noch 1-2 monate warten muss bis ich mir da was leisten kann ;) ich dachte nämlich für den anfang eher an sowas:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT

oder die ganz billige version:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT

verstärker würde ich von nem kumpel kriegen. aber ich glaub fachgeschäft is doch die bessere wahl jetz wo ich mir dein text nomma durchles. ich werd mir deine punkte auf ejden fall gesitig notieren und den menschen im geschäft mal drauf ansprechen 8) oder noch besser ich nehm gleich nen kumpel mit der sich da auskennt falls ich was vergess.

band und sowas hab ich noch gar nich, nur theoretische zusagen, lol. und noch eine kurze frage zum verständnis - potis sind die tonhöhen und läutstärkeregler oder? ich hatte ja erst ein paar mal ne stromgitarre in der hand :oops:
bash.pilgerer.org hat geschrieben:<Arti> Wir sind die Borg. Widerstand ist Spannung durch Stromstärke.

6
michi_die_hur hat geschrieben:potis sind die tonhöhen und läutstärkeregler oder?
ganz genau :D

die schwarze Stagg würde mir eher zusagen als die DIMAVERY ST-203..
hat einfache Gründe:
a) Sie hat einen Humbucker als dritten Tonabnehmer und klingt daher sicherlich satter
b) coolere Optik
c) ist sie aus solidem holz.. das ist zwar klein bissel schwerer, aber klingt besser (bei der anderen steht ja leider nichts bei)

7
da kann ich dir in punkt b auf jeden fall zu stimmen. das dumme is nur das auf der seite weiter unten, ziemlich kleingedruckt steht das der ganze spaß b-ware is, was eigentlich schon wieder ned so doll is. also wie gesagt, ich geh erstma ins geschäft und nehm mal so ein paar verschiedene in die hand damit ich mal ein feeling dafür krieg. ich werd hier nochmal reinposten wenn sich was geändert hat ^^ shit morgen is ja auch noch sonntag dann dauert das wieder alles einen tag länger :P
bash.pilgerer.org hat geschrieben:<Arti> Wir sind die Borg. Widerstand ist Spannung durch Stromstärke.

8
jepp... morgen ist sonntag *träller*
und sonntags probt meine band *flöt*

unser problem wiederum ist, daß unser gitarist im moment nicht mehr mit uns spielt.. :(
jetzt muß ich wieder alles machen *seufz*

weißt du, der vorteil an der band ist der spaß zusammen
der nachteil ist, daß der druck steigen kann wenn einer aus steigt

na ja, bin ja ein großer, spiele demnächst bestimmt auch bass und gitarre gleichzeitig während ich singe und mit den füßen schlagzeug spiele :lol:

10
aufnahmen? na ja.. :oops:
gibt welche, mehr schlecht als recht aber mal schauen wann ich die auf meinem pc hab (müßte ich morgen aus dem prob-raum mopsen)

ja, ich habe auch schon etwas geschrieben, aber da gitarist jetzt weg ist.. ist halt nicht ganz fertig, aber kriegst 'ne beta-fassung :D

11
wie heisst deine band denn? musikrichtung würd ich bei dir mal vermuten so grindcoremäßig ^^ ich würde aber für den anfang zumindest mehr in richtung punkrockisches zeugs gehn. is auf jeden fall einfacher und dadurch kann man besser posen und darauf kommt es ja bekanntlich an ;)
bash.pilgerer.org hat geschrieben:<Arti> Wir sind die Borg. Widerstand ist Spannung durch Stromstärke.

13
oh oh.. ich kriege morgen haue vom boss :D
da mute ich mir einfach an unseren krach zu verbreiten...

nun ja.. grindcore, sowas macht die band vom kumpel
spaß-grindcore, falls ihr mal schauen wollt Bio'Rot

aber unsere band ist ein mischmasch aus punk und rock
wir haben schon einiges an blödsinn verzapft und machen alles nur für uns selbst (keine auftritte)

tjoa, so kann man sich vertun, nee?

14
lol die website is echt krank ^^ hm jo sieht so aus als hätt ich mich tatsächlich geirrt :P aber misch-masch-mosh is auch herrlich. solang es ned zu langsam wird is fast alles toll.
bash.pilgerer.org hat geschrieben:<Arti> Wir sind die Borg. Widerstand ist Spannung durch Stromstärke.

15
aber ich warne dich schon mal:
ich singe!

ich kann es nicht, aber ich tue es einfach.. na ja, inzwischen ist es schon besser und ich werde auch durch unseren drummer unterstützt

18
wie meinen? die songs von Bio'Rot?
glaub mir, dein hirn würde platzen wenn du es hörst..
songs wie: Miene Maja und ähnliches..

aber sie sind lustig, der Gitarist spielt erst ab etwa 1,2 promille
vorher nicht

21
Schizo666 hat geschrieben:nun ja.. grindcore, sowas macht die band vom kumpel
spaß-grindcore, falls ihr mal schauen wollt Bio'Rot
is das jetz deine band oder ne befreundete? dennis verwirrt mich ^^
bash.pilgerer.org hat geschrieben:<Arti> Wir sind die Borg. Widerstand ist Spannung durch Stromstärke.

23
lol und ich guck noch nach bilder von nem Schizoguckenden lol ich dachte da wärst du bei, als ich dann den sänger sah dachte ich so hmm... dachte der sind. Grad dachte ich dann bei dem mit 1,2 promile, vllt hatter ja nicht immer gesungen

naja egal, wie heißt eure band?

email: dennis(at)birk.sytes.net
Bild
Am Ende des Geldes ist noch viel Monat übrig!

24
unsere heißt 'all u can eat'
und auf den bildern findest du mich nicht, weil die bilder alle viel zu alt sind..
aber wenn du in den userpics stöberst, da gibt es links von mir und du wirst einige menschen wiedererkennen

25
juhuuu, will auch mukke von schizo! hab im profil alles angegeben, email, icq, bla. so jetz geh ich aber pennen, is schon spät :P
bash.pilgerer.org hat geschrieben:<Arti> Wir sind die Borg. Widerstand ist Spannung durch Stromstärke.