2
Ist doch patriotischer wenn 100.000 Leute in schwarz rot gold rumlaufen und sich über 11 Mann freuen, als wenn 80 Glatzköpfe Heil irgendwas rufen.
ich bin weiß"gott" nicht stolz auf deutschland und ich finde patriotismus ist hierzulande immer noch mit vorsicht und gebührendem abstand zu genießen, aber das ist ein wahres wort.
Sonst noch Fragen?

3
ich bin stolz auf darauf in deutschland groß geworden zu sein, ich bin stolz hier geboren zu sein.... und das beste ist.. ich bin kein "nazi" :shock:

warum sollen wir noch für sachen zur verantwortung gezogen werden, die 2 generationen vor uns getan haben?

derjenige der das in das fragendings geschrieben hat, sollte sich mal kalt duschen udn nachdenken was er da verzapft.
SAVE THE GOON DOCKS

4
für solche fragen gehört der autor eigentlich gestiefelt auch wenn ich sagen muss das mir diese urplötzliche patriotismuswelle mehr als gegen den strich geht den nach der wm heißst sofort wieder man is n nazi wenn man sich en deutschlandflagge wo hinhängt und wir brauchen keien zustände wie in amerika wo jeder depp 20.000 flaggen am haus hängen hat.

5
naja.. wie ihr vll bei gelegentlichen post schon vernehmen konntet bin auch ich einer der sich für die braune scheiße von damals nicht im geringsten verantwortlich fühlt, womit ich diese keineswegs für gut heiße. man sollte jedoch mal unterscheiden. politik und deutschland als land an sich. die politik ist kacke, für die würde ich niemals die flagge hissen, für deutschland an sich schon.

etwas wirrer post aber ich hab jetzt kein bock das zu überarbeiten. vll versteht mans ja was ich mein. wenn nicht dann wohl nicht.
Bild
Bild

6
Ich kann euch da nur zustimmen. Wenn man in Deutschland, als auch der Schweiz, eine Landesfahne ans Haus macht, wird man gleich in eine Schublade gesteckt. Jedenfalls ist das bei uns so, wobei das wohl auf dem Land (wo ich wohne) stärker ausgeprägt ist. In Amerika, wo es m. M. nach "patriotischer" zugeht, als hier, hängt an jedem 2ten Haus eine Amerika-Flagge, man hört immer den Satz "God bless America"; da stört das keinen.
Was passiert ist, ist passiert. Da können spätere Generationen nichts daran ändern, man kann nur daraus lernen.
Warum nicht stolz sein auf sein Land und was es JETZT erreicht hat, ohne gleich in die rechte Ecke gestellt zu werden?
Dies möge die Stunde sein, da wir gemeinsam Schwerter ziehen!
Grimmetaten erwachet. Auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden!

7
natürlich war es schlimm, falsch etc etc. Aber deshalb können wir doch trotzdem sagen "Ich bin stolz Deutscher zu sein". Es sagt ja niemand "Ich bin stolz Nachfahre von Nazi-Deutschland zu sein" sondern die Leute sagen "Ich bin stolz 2006 Deutscher zu sein." vor 60 Jahren wäre keiner von uns darauf stolz gewesen.
yo bitchin...

8
Scrub hat geschrieben:ich bin stolz auf darauf in deutschland groß geworden zu sein, ich bin stolz hier geboren zu sein....
aha, was kannste dafür hier geboren zu sein? was hat deutschland für dich getan, was hast du für deutschland getan? sehr seltsame haltung. :roll:
Bild

9
sagt doch einfach: ich bin glücklich, in Deutschland geboren zu sein, wo ich mich sehr gut umsorgt fühle und wo ich auch später viele chancen habe ein vernünftiges und glückliches leben zu führen. Menschen aus anderen Ländern wird es ähnlich gehen, aber auch viele Leute würden bestimmt lieber in Deutschland, Frankreich England usw aufwachsen als z.B in einem Land, wo Terror regiert (so wie bei uns vor einigen Jahren). Du bist Deutschland und nun sieh zu, dass Deutschland auch weiter lebenswert bleibt!

MFG Schlummi

10
Ich finde Patriotismus ist - auch hier zu Lande - voellig in Ordnung! Warum soll man nicht mit Deutschlandfahne umgehaengt rumlaufen? Wieso soll ich mich an dieser beschissenen "Kollektivschuld" beteiligen, an der ich eh nie teilgenommen habe, bzw sie zu verantworten habe.
Wenn jemand stolz ist Deutscher zu sein, dann kann und soll er das sein. Er ist lange kein Nazi o.ae, denn Deutschland != Naziland!
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider

11
serge hat geschrieben:Warum soll man nicht mit Deutschlandfahne umgehaengt rumlaufen?
weils behindert aussieht.
serge hat geschrieben:Wieso soll ich mich an dieser beschissenen "Kollektivschuld" beteiligen, an der ich eh nie teilgenommen habe, bzw sie zu verantworten habe.
das nazi regime is nunmal ein teil von deutschland gewesen, und ist heute ein grosser teil der deutschen geschichte. wenn man stolz auf deutschland ist, muss man das zwangsläufig mit einbeziehen. "bin stolz auf deutschland, ausser auf die nazi-zeit" isn bisschen sehr billig. die leute die so stolz auf deutschland sind, können sich doch nichma mit unserer geschichte abfinden.

serge hat geschrieben:Deutschland != Naziland!
doch, leider immernoch viel zu sehr.
Bild

12
Meine Fresse, war fuer ne kranke Ansicht. Darueber will ich auch gar nicht mehr diskutieren, schon gar nicht auf der Ebene.

Von mir aus ist Deutschland Naziland GEWESEN. Die Russen waren auch gut dabei damals. Warum haben nur die Deutschen so ein Problem mit ihrer Identitaet? Ob ne Fahne behindert ausieht, ist Meinungssache. Find ich auch. Ich nenn es nur nicht behindert, ist arg unsachlich. Aber wenn du ein Problem mit deinem Land hast, mir egal. Aber als Querulant hier bekannt nehme ich deine Auesserungen hoechstens als Provokation auf.

In diesem Sinen, HEIL!
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider

13
jaja, wenn die stammtisch parolen nix mehr helfen kann mans mal mit eristik probiern. funktioniert leider auch nich wirklich. aber amüsant isses allemal.
Bild

14
Oh, Stammtischparolen sind so ziemlich das Einzige, was ich mir nicht nachsagen lasse, lieber Pyro. Dazu bin ich mir meiner rhethorischen Faehigkeiten zu bewusst.

Tut mir nur leid fuer dich, wenn du dich als Nazi fuehlst. Mal suchen, ob ich eine /ignore Extension fuer den Firefox finde :)
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider

15
serge hat geschrieben:Meine Fresse, war fuer ne kranke Ansicht.

...

Aber als Querulant hier bekannt nehme ich deine Auesserungen hoechstens als Provokation auf.

...

In diesem Sinen, HEIL!
rhethorik auf höchstem niveau. =D>


*edit: ne verwarnung, weil dir meine meinung nich passt. zeugt echt von grösse. aber genauso wurds ja damals auch in deutschland gemacht.
Zuletzt geändert von pyro am 16. Jun 2006, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

16
ich bin auch stolz auf deutschland! natürlich...

was wir geleistet haben!

wir haben es geschafft nacht der "demontage" in teilen deutschlands wieder zu einer der ... wenn nicht sogar der wirtschaftsmacht in europa aufzusteigen!
und wo ich gerade von europa spreche...
die nation die 2mal die "welt" angezündet hat leistet im moment den größten teil von allen dafür dass europa eine Einheit wird!
niemand zahlt soviel für europa wie deutschland! scheinbar ist aus ignoranten Nazis wohl doch eher eine ziemlich weltoffene gesellschaft geworden!

finds schade dass einige sich den eigenen Nationalstolz "verbieten" lassen...

und falls ihr nicht meiner meinung seid sag ich einfach mein vaterland is ja auch schweden :P
happiness is not a search... it's a choice.

18
Bild
Weißt du Pyro, du verstehst kaum etwas, oder? Ich sage nicht, dass ich immer und ueberall versuche mich rhethorisch gut auszudruecken. Das erfordert ein wenig Denkleistung, die hier nunmal alle User verdient haben: Fast alle.
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider

19
jo, aber deswegen ist es trotzdem passiert. meiner meinung nach ist eine "war ich nich dabei, is nich passiert"-haltung falsch. wenn jemand über "sein" land spricht und stolz drauf is, dann doch bitten komplett und nicht nur das positive aus der nahen vergangenheit. die tatsache, das es hier immernoch leute wegen ihrer hautfarbe misshandelt werden, zeigt das wir noch nicht so leicht mit unserer vergangenheit abschliessen können.
Bild

20
sowas gibt es weltweit. kannst ja mal nach afrika gehen. da wirst du schwarze treffen die die durchlassen weil sie deine haut scheiße finden. dumme leute gint es immer. egal welche hautfarbe oder was für augen sie haben.
klar muss man schon das ganze sehen. aber es geht ja auch darum das andere länder mit min. genauso viel dreck am stecken vor patriotismus nur so strotzen und sobald ein deutscher mal farbe bekennt das gleich für rechtradikal und unangebracht gehalten wird.
Bild
Bild

22
pyro hat geschrieben:"war ich nich dabei, is nich passiert"-haltung
Hast du mir das hiermit unterstellt? Wenn ja, dann krachts
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider

24
Klar sollte man nicht vergessen, was damals passiert ist, denn dadurch steigt die Gefahr, Fehler nochmals zu begehen. Andere Länder haben genauso viel verbrochen, manche noch mehr, die dürfen mit Fahnen behängt rumlaufen.
Man kann der Generation von heute keine Schuld geben, denn dafür kann sie nichts. Ich halte einen Deutschen mit einer Deutschlandfahne in der Hand nicht gleich für rassistisch oder sonstwas. Es gibt jedoch Leute, die sehen bei oben genannte Beispiel nur einen Rückblick in den 2. Weltkrieg, wobei Rückblick nicht einmal das richtige Wort ist, denn wer, der hier in diesem Thread postet, war dabei?
Wenn sie aber z. B. einen Amerikaner mit einer USA-Flagge sehen, denken sie an ein Land voller Freiheit und Möglichkeiten. (Blödes Beispiel, aber was soll's.)
Ich behaupte aber, in Deutschland hat man es schöner und sicherer als auf der anderen Seite des Teiches. Die hohe Arbeitslosigkeit, die Armut etc. sieht man halt nicht, wenn man nur auf Hollywood blickt. Wobei ich nicht behaupten will, dass von da nichts Sinnvolles kommt.
Ebenso halte ich Amerika für ein weitaus patriotisches und evtl. auch rassistischeres Land als Deutschland oder die Schweiz. Da ich aber noch nie dagewesen bin, ist das alles nur meine Meinung aus der Sicht, die mir die Medien halt erlauben.
Dies möge die Stunde sein, da wir gemeinsam Schwerter ziehen!
Grimmetaten erwachet. Auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden!

25
Bunce hat geschrieben:Andere Länder haben genauso viel verbrochen, manche noch mehr...
welche?


ferner denke ich, dass es über kurz oder lang utopisch wäre, zu versuchen patriotismus und ein gesundes maß an nationalstolz zu untermauern.

dennoch bin ich der meinung, dass man international gesehen durchaus noch etwas zurückstecken sollte mit seinen vaterland-liebenden aussagen.
Sonst noch Fragen?