ah, jetzt weiß ich was du meinst!
es gibt über den wolken den gegenblitz.. das ding schlägt nicht richtung erde sondern richtung atmosphäre und endläd sich über die luft schichten der äußersten ozonschicht
diese blitze bestehen wenn ich mich richtig erinnere aus anderen teilen/anderer ladung als die elektronenblitze richtung erde
die normalen elektronenblitze ziehen einen protonenstrahl aus auf der erde befindlichen objekten wie z.B. einem baum. der negativ geladene strahl des blitzes 'fängt diesen protonenblitz und leitet an ihm herunter in die erde, die umgebende luft wird dabei in milliesekunden verbrandt und es entsteht durch diese verpuffung der donner, ein knall der verbrennung.
die luftschichten in der oberen atmosphäre haben aber keinen direkten bezugspunkt zu einem gegenpol, wie der baum ihn durch die erde hat und so zieht der nach oben gerichtete blitz alle energie aus den in diesen schichten enthaltenen teilen, die z.B. durch luftverschmutzung vorhanden sind
wenn ein flugzeug diese luftschicht durchfliegt werden ihm ebenfalls alle ladungsteile entzogen und, praktisch gesehen, verbrennt das gesamte flugzeug oder zumindest seine außenhülle.. die boardelektronik versagt und die beweglichen teile können unter umständen sogar verschweißt werden
unterhalb der wolken passiert dies nicht, da der blitz hier im stande ist, die erde zu erreichen und es entsteht der effekt eines
faradayschen käfigs
sag doch gleich was du willst
