Kennt Ihr shortnews.de? Das ist ein Ableger vom Stern Online. Da kann Hinz und Kunz Nachrichten einliefern. Diese werden eigentlich von Lektoren vor der Veröffentlichung geprüft, aber deren Deutschkenntnisse sind oft ..... naja

Sehr Euch mal den Link an:
LINK
Da prangt die Überschrift "Scheitert der Verkauf der Berliner Landesbank an die Sparkassen?" - jeder, der halbwegs der dt. Sprache mächtig ist weiß, es müsste ".... an den Sparkassen?" heißen. Darauf wurde in einem Kommentar auch aufmerksam gemacht (von mir hehe). Aber anstatt den fehler zu bemerken kommen Kommentare vom Autor zurück:
"Richtig. Zur Erklärung der Benutzung der Plural-Form
Das Angebot zur Übernahme der Landesbank Berlin-Brandenburg wird vom DSGV vorbereitet. Da sind nun mal 458 Sparkassen zusammengeschlossen, deshalb die Benutzung des Plurals.
Die Lektoren muss ich hier ausdrücklich in Schutz nehmen. Sie sind alle des Deutschen mächtig und haben auch die Quelle gelesen."
und danch von noch einem Deppen:
"Orthographisch gesehen hat Ralph_Kruppa tatsächlich recht. Es muss die Sparkassen heißen, weil jede Sparkasse ein eigenes Institut st und jede der über 100 Institute zustimmen muss.
Würde man "die Sparkasse" sagen, wäre es falsch, es muss wirklich "die Sparkassen" heißen, da mehr als 1 Sparkasseninstitut beteiligt ist.

Und nem Deutsch- LK´ler kannste das glauben *g*"
Deutsch LK ....... Ich geh´ kaputt

edit by ash - so schreibt man Links