mir ist letztens ein gedanke zu Nutztieren eingefallen, der mich grübeln lässt.
als stadtmensch ist mir vieles unklar, nur soviel:
das interessanteste ist doch das muskelfleisch und nicht das fett.
sollte man die Tiere dann nicht lieber in einer Art Fitnesscenter unterbringen, statt sie einzupferchen und mt essen vollzustopfen?
es sei denn, diese Hühnchen, Lämmer und Rinder entwickeln automatisch nur Muskeln, wenn man ihnen was zu fressen gibt. dann könnte man doch die dafür verantwortlichen Gene beim Menschen einpflanzen, um Übersoldaten herzustellen.
ich frage mal in die runde: gibt es hier eventuell irgendwelche Bauern, die mir das erklären könnten? Oder bin ich hier etwa auf eine Schwachstelle der Matrix gestoßen
2
Als Landmensch weiß ich es zwar auch nicht ganz genau aber die Tiere werden mit Mitteln gemästet, die viele Zusätze und Präperate zum Muskelaufbau enthalten.
Das Futter ist extrem Eiweißhaltig und Bewegung wird den Tieren eher genommen als gegeben.
Durch Bewegung entstehen stärkere Muskelstränge und steifere festere Sehnen. Dadurch wäre das Fleisch nicht mehr Zart.
Das Futter ist extrem Eiweißhaltig und Bewegung wird den Tieren eher genommen als gegeben.
Durch Bewegung entstehen stärkere Muskelstränge und steifere festere Sehnen. Dadurch wäre das Fleisch nicht mehr Zart.
3
da ich ja so gesehn landwirtschaftsnahe arbeie (beim hessicshen verband und jetzt bei der landwirtschaftlichen fachzeitung) lese ich viel über füttertechniken um optimal erträge aus ferkeln oder anderen nutztieren zu gewinnen.
die futtermittel sind so gehalten, das sich muskeln aufbauen aber der anteil in dem tier an fleisch so hoch wird das es sich lohnt die zu mästen. ich kann man auf der arbeit nach einem geeigneten beitrag in der zeitschrift schauen und hier vll posten bze ausschnitte beisteuern.
die futtermittel sind so gehalten, das sich muskeln aufbauen aber der anteil in dem tier an fleisch so hoch wird das es sich lohnt die zu mästen. ich kann man auf der arbeit nach einem geeigneten beitrag in der zeitschrift schauen und hier vll posten bze ausschnitte beisteuern.
SAVE THE GOON DOCKS
Re: warum mästen?
6fitnesscenter wäre in begrenzten mengen gut. meine es gibt luxus bauern die mit geplanter bewegung besseres fleisch erzeugen. nur die vollstopf-methode ist billiger.Thomson hat geschrieben:das interessanteste ist doch das muskelfleisch und nicht das fett.
sollte man die Tiere dann nicht lieber in einer Art Fitnesscenter unterbringen, statt sie einzupferchen und mt essen vollzustopfen?
im vergleich zum fisch hat wild-fisch besseres fleisch als aufgezogener durch die bewegung. hat mir zumindest ein angler gesagt müsste also zumindest teilweise auch auf andere tiere übertragbar sein?
yo bitchin...
7
der wildfisch kommt ja auch zu natürlichem wachstum und wird nicht in das wachstum gezwungen
ist halt ungesund und das schmeckt man auch ein wenig
ich merke sofort den unterschied wenn meine mutter das fleisch wo anders gekauft hat
biologisch = besser = teurer
gezüchtet = minder = billiger
so fern kein etikettenschwindel betrieben wird, hat der verbraucher die auswahl
geiz ist ja bekanntlich sooo geil
anderer seits weiß ich auch nicht, ob wir in deutschland den platz für die weiden zur zucht einer menge haben, die im jahr von uns deutschen vertilgt wird
wir importieren ja schon einige lebensmittel
ist halt ungesund und das schmeckt man auch ein wenig
ich merke sofort den unterschied wenn meine mutter das fleisch wo anders gekauft hat
biologisch = besser = teurer
gezüchtet = minder = billiger
so fern kein etikettenschwindel betrieben wird, hat der verbraucher die auswahl
geiz ist ja bekanntlich sooo geil
anderer seits weiß ich auch nicht, ob wir in deutschland den platz für die weiden zur zucht einer menge haben, die im jahr von uns deutschen vertilgt wird
wir importieren ja schon einige lebensmittel