Servus die Damen und Herren,
ich haette huier mal ne kleine Notlage/ ein gewisses Zeitdruckproblem.
Zwei verhurte Vietnemesen haben mir meine komplette Kameratasche geklaut. Zu 90% isses wohl meine verfickte eigene Bloedheit, und zu 10% die Boshaftigkeit dieser Schweine, aber genug geflucht, ich hab meine Wut schon mehr oder weniger Ueberwunde und sitze grade, leicht stagniert, vorm Rechner und versuch mich aufn Update zu bringen. Die Frage geht wahrscheinlich hauptsaechlich an Schwenk und Serge:
Was sollte ich mir kaufen. Prinzipiell ne D3x, leider fehlt dazu die Kohle.
Hauptproblem is im Moment auch nicht der Body, da ich vermutlich auf die D90 gehen werde, da ich das Preis Leistungs verhaeltniss fuer derbst gut halte. Oder gibt es eine bessere Option, besseres Angebot, was meint ihr zwei? Ich hab mir die D5000 und die D3000 mal angeschaut, aber das bissl Geld mehr ist mir die D90 wert. Ich dachte zwar eigtl, dass die naechste Kamera ne Full Frame wird, aber ich hab auch nicht gedacht, dass sich meine so schnell verabschiedet. Und die ganzen Full Frames sind halt doch nochmal deutlich teurer. Ausserdem mag ich die Selbstreinigungstechnik.
Ich hatte mir auch kurz ueberlegt auf Canon zu wechseln, aber ich bine igtl extrem gluecklich mit Nikon so weit, und ich mag das Gerauesch von Canon nicht, klingt so, keien Ahnung, komisch. Gaebe es einen wirklich driftigen Grund Pro Canon Contra Nikon, mir ist keine eingefallen.
So, nun zum hauptproblem: Das Objektiv.
Ich will erstmal nur 1 kaufen, um nicht direkt das ganze Geld aufn Kop zu hauen, und evtl finde ich irgendwo in Singapur oder so n schnaeppchen, ausserdem isses weniger Gewicht und ich grieg keinen Sraub mehr in die Kamera vom dauernden gewechsel. Das Problem ist, ich hab mit dem Zoomding gemerckt, was fuer nen Unterschied das Objektiv wirklich macht, das ding war immer n bissl unscharf und die Farben warn scheisse. Daher wuerd ich mir gern n gutes Objektiv hollen. Das wahre Problem ist, ich tendiere im Moment dazu, ne Festbrennweite zu nehmen und mehr auf die Qualitaet als die Variabilitaet zu setzen. Allerdings is beim Reisen die Variabilitaet eigtl wirklich nuetzlich.
Ein weiteres Problem ist, dass ich wohl auch nicht die Hammerauswahl haben werde, da ich alles in Laeden kaufen muss, bestellen laeuft nicht, da ich auch nicht ewig bleiben kann, muss in nem Monat ausm Land, und zwar im Sueden.
So, jetzt zur Auswahl die ich mir ueberlegt hatte:
Das 35mm, weil es schoen klein ist, 1,8,relativ guenstig und nach den Reviews zu urteilen taugt das teil schon gut was. Link ist
Hier
Ich will kein 50 mm, weil mir das als festbrennweite etwas zu "nah" ist.
Eine weitere ueberlegung war
das 24mm, aber die paar mm sind mir den Preis glaube ich nicht wert, ausserdem ist das wohl auch zu speziell um es hier zu finden.
Aber damit waere ich dann eben auf nur 35mm oder 50mm beschraenkt, was ich einfach nicht weiss, ob sich das alles durch vor und zurueck laufen ausgleiche laesst, ausserdem wuerde ich glaube ich die 18mm vermissen, da ich von weitwinkeln einfach sehr angetan bin. Aber die Weitwinkel kosten dann gleich wieder n halbes Haus. Dann kam mir die Idee, ob ich evtl einfcah das 50mm kaufen sollte, es die meiste Zeit drauf lassen und fur die 18mm das gleiche Objektiv kaufe wie ich hatte, da es fuer den Preis (knapp 80 Euro) und fuer mich soweit echt genugtuen war.
Kein Plan ob das ganze Gelabber da oben fuer irgendwen ausser mir Sinn ergibt, aber falls es das tut und jemand nen Vorschlag oder ne Empfehlung hat, immer her damit. Auch wegen der D90 Sache und allem, ich bin fuer alles dankbarr, vorallem Erfahrungswerte wie sich Festbrennweite auswirkt. Ich werd auch selber noch versuchen n paar Artikel zu lesen.
Auch wegen Zubehoer immer her mit Vorschlaegen, mein Plan sieht wie Folgt aus:
- 3 Batterien
- UV-Filter (falls n gutes Objektiv dann zum schutz)
- 4 Speicherkarten (vermutlich SD (oder lohnt sich der umstieg auf die CF, ich mein Karten hab ich grad eh keine mehr, dachte nur sind einfacher zu handhaben, Verbeiteter, und es gibt geniale Kartenleser dafuer) klein, da ich seit der Mongolei jetzt keine Bilder mehr hab)
- Speicherkartenetui
- Nen Pinsel zum Reinigen
- Kartenleser
- Ladegeraet
- Polfilter (evtl, hat mir ziemlich gefallen nachdem ich ihn in Shenzen gekauft habe)
- Kameratasche
- Scrrenprotektor (evtl. hatte nie einen, macht es sin, hab immer das gefuehl, der schweiss tut der Kamera nicht gerade gut, obwohl meine nie was hatte)
Fehlt noch irgendwas? Vermutlich werde ich jetzt auch n Stativ kaufen, da ich mein kleines (beschissenes) Gorillapod teil irgendwo in Russland verloren hab.
Danke schonmal fuer alles und geniesst den Schnee!
Tim
edit:
fast vergessen: Wenn ich morgen mal rumschau, auf was sollte ich bein den Objektiven noch achten ausser der Blendenzahl und dass es nen Autofokus hat, welche Abkuersung bedeuten auf gut deutsch Muell und welche sind vorteilhaft? Ich hatte am Zoom nen IF (internal Focus), kp obs das war was das Objektiv tendenziel beschissen gemacht hat.
Hier der Katalog. Wie ich das sehe ist AF,DX, ED sowieso immer bei, aber gibts irgendwas das einem verraet was was taugt?