Re: Dinge über die man sich ärgert...

2904
ueberall deadlines. zwei grosse projekte mit versch. teams bis montag. keine ahnung mehr wer wo wann was macht. ergo: deligieren :D
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider

Re: Dinge über die man sich ärgert...

2906
coole leute, coole bar (whisky statt bier in ner bar/lounge/club heißt was...) und ich nehm die letzte tram nach hause, um morgen fit zu sein.

fuehl mich doof, bin genervt, aber will halt auch mit magna cum laude abschließen + studium um min 1 semester verkuerzen. happy times
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider

Re: Dinge über die man sich ärgert...

2908
hier hat jemand ins treppenhaus gekackt. hätte ers doch einfach ne woche später gemacht, ey. dann wohnte ich nicht mehr hier und müsste es nicht wegmachen.

VERDAMMTE AXT
Ein Nasshorn und ein Trockenhorn spazierten durch die Wüste.
Da stolperte das Trockenhorn und's Nasshorn sagte: "Siehste?!"
- Heinz Erhardt

Re: Dinge über die man sich ärgert...

2909
50 seiten paper geschrieben. kurz schlafen, um 9 in die uni, 4h praesentationen vorbereiten, paper abgeben, zwei praesentationen halten, bis abends um 7 uni, 10 seiten paper bis montag bis mitternacht abgeben.

n8
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider

Re: Dinge über die man sich ärgert...

2914
bis donnerstag 50 mandarin zeichen + pinyin beherrschen. dann nen test, der entscheidet, ob ich in mandarin in die klausurenphase kann.

wie ist das zu schaffen?!? :shock:
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider

Re: Dinge über die man sich ärgert...

2916
serge hat geschrieben:bis donnerstag 50 mandarin zeichen + pinyin beherrschen. dann nen test, der entscheidet, ob ich in mandarin in die klausurenphase kann.

wie ist das zu schaffen?!? :shock:
Keine Sorge, das hört sich viel schlimmer an als es ist. Die geben euch erst mal Zeichen, die entweder aus sehr wenigen Strichen bestehen oder Zeichen, die sich logisch aus Teilzeichen zusammensetzen. Also wahrscheinlich die Zahlen von 1 - 10 dann Pronomen und ein paar wichtige Verben + Substantive. Da biste schnell bei 50 Zeichen. Bis Donnerstag kannste locker 100 Zeichen lernen, wenn die aus möglichst wenig Strichen bestehen.

Wenn sich dein Gehirn erst einmal an die Muster gewöhnt hat, geht das Lernen recht fix. Allerdings vergisst man auch wieder sehr schnell, wenn man die 1000er Marke überschritten hat.
Be water, my friend.

Re: Dinge über die man sich ärgert...

2917
tja, leider nicht. schoen, wenns so einfach waer :(
sprichst du mandarin?
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider

Re: Dinge über die man sich ärgert...

2918
"Können" nicht wirklich. Hab das mal 2-3 Jahre nebenbei zum Studium gelernt, weil ich zu der Zeit was mit 'ner Chinesin hatte. Hatte mich da aber auch hauptsächlich auf das Lernen der Zeichen konzentriert - kann daher auch besser Lesen als Sprechen. Habe es dann später nochmal versucht, aber für Nebenbei ist diese Sprache nichts, zumindest wenn man auch die Schrift beherrschen will - da müßte man das schon zu seinem Hobby machen... :(

Falls du Infos zu Lernmaterial bzw Links brauchst, melde dich mal per PN - kann dir da eioniges empfehlen.
Be water, my friend.

Re: Dinge über die man sich ärgert...

2919
Mach ich glatt. Unsere Buecher sind Bockmist.
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider

Re: Dinge über die man sich ärgert...

2921
doubledown hat geschrieben:"Können" nicht wirklich. Hab das mal 2-3 Jahre nebenbei zum Studium gelernt, weil ich zu der Zeit was mit 'ner Chinesin hatte. Hatte mich da aber auch hauptsächlich auf das Lernen der Zeichen konzentriert - kann daher auch besser Lesen als Sprechen. Habe es dann später nochmal versucht, aber für Nebenbei ist diese Sprache nichts, zumindest wenn man auch die Schrift beherrschen will - da müßte man das schon zu seinem Hobby machen... :(

Falls du Infos zu Lernmaterial bzw Links brauchst, melde dich mal per PN - kann dir da eioniges empfehlen.

mir geht das chinesisch aufn Sack, das kannst einfach nicht so nebenher mitnehmen wie russischoder mongolisch, da war das alphabet locker flockich drin.
Bierschaumrülpser

Re: Dinge über die man sich ärgert...

2922
leider heute von den netten polizeibeamten aus dem hörsaal "geräumt" worden...
haben im zeichen unseres friedlichen widerstands ... keinen geleistet und sind gegangen...
aber wir machen weiter!

der präsident unseres fachbereichs hat nichts angekündigt oder irgendwie den dialog mit uns gesucht... echt unverschämt

solidarisiert euch! macht was an euren hochschulen!



sogar in der zeitung ist es direkt :) der ein oder andere wird mich erkennen :D
http://www.derwesten.de/nachrichten/sta ... etail.html
happiness is not a search... it's a choice.

Re: Dinge über die man sich ärgert...

2925
allerdings. ich lebe seit august komplett ohne fernsehen und vermisse es nicht eine sekunde. im gegenteil.
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider