2
wüsste nich was ich dazu noch sagen kann, Rindersteak hat´s eigentlich auf den punkt gebracht (bis auf die A-Bombe´n sache :wink: )

eigentlich raff ich eh nich so wirklich was die alle haben :roll:
Rinfresca il corpo e lo spirito

3
nun ich kann ihnen keinen Vorwurf machen das sie die Bilder als Gotteslästerung ansehen. Immerhin darf auch vom (christlichen) Gott kein Bild gemacht werden.

Der Unterschied liegt lediglich in der Reaktion. Diejenigen die mit Gewalt antworten sind religiöse Extremisten bzw. Fanatiker. Es sind ja auch nicht alle dieser Meinung
yo bitchin...

4
ich kopiere meinen post einfach nochmal hier rein weil ich das thema interessant finde und die diskussion mal wieder "anheizen" möchte :)

ich finde den "comic" gut gemacht ...

ich frage mich auch was das für menschen sind ... ich hab mit meinen 21 jahren begriffen dass ich meine probleme nicht mit gewalt lösen kann...
wie kann dann ein "parlament" von mehreren "mitt-50ern" das nicht peilen??
ich meine klar es gibt grenzen und auch eine art "gegengewalt" dass heisst sich gegen eine militante regierung wehren ist was anderes ... und trotzdem nutzlos... erwachsene menschen müssen es doch irgendwie schaffen einen kompromiss zu finden... das schaffen sogar kleine kinder im sandkasten...

für mich ist diese geistige "unreife" unbegreiflich... wenn mich jemand beleidigt und sei es noch so schlimm ... dann geh ich doch auch nicht zum haus der eltern verbrenn der ihr namensschild und randaliere ein bisschen vor der tür...

absolut unglaublich... erwachsene menschen die sich verhalten wie primaten...

ich glaube da gibts son spruch "ein mensch ist intelligent... viele menschen sind wie tiere"... zumindest so ähnlich...
happiness is not a search... it's a choice.

5
ash hat geschrieben:Der Unterschied liegt lediglich in der Reaktion. Diejenigen die mit Gewalt antworten sind religiöse Extremisten bzw. Fanatiker. Es sind ja auch nicht alle dieser Meinung
es gibt auch christliche fanatiker > die zeugen jehovas, machen halt terror von tür zu tür :wink:
Rinfresca il corpo e lo spirito

6
BoilerB hat geschrieben:
ash hat geschrieben:Der Unterschied liegt lediglich in der Reaktion. Diejenigen die mit Gewalt antworten sind religiöse Extremisten bzw. Fanatiker. Es sind ja auch nicht alle dieser Meinung
es gibt auch christliche fanatiker > die zeugen jehovas, machen halt terror von tür zu tür :wink:
Ist es bei dir soweit dass du bei "religiöser Extremeist" oder "Fanatiker" sofort an einen Islamisten denkst? Oder warum gibst du so eine Antwort drauf

7
ich glaube er wollte eher darauf hinweisen dass nicht nur die "bösen" Islamisten Fanatiker sind, sondern dass es auch andere gibt.

edit
im übrigen sind einige Äußerungen in unserer Zeit von hohen Christen auch haarscharf an der Grenze zum Fanatismus oder darüber. Ich zitiere nur mal das beliebte "Ihr werdet alle zur Hölle fahren."
yo bitchin...

8
ich möchte an dieser stelle etwas aus der aktuellen titanic zitieren:

"In einem Beiruter Frühstückscafé entzündete sich spontan muslimischer Protest, als ein Gast mit den Worten "Das habe ich nicht bestellt!" aufsprang, das Büro des Cafébesitzers anzündete, ein Bild des Cafés verbrannte und anschließend darauf herumtrampelte. Wenig später potestierten Hundertausende in den Straßen Beiruts gegen die schlecht organisierte Gastronomie im allgemeinen und schwerhörige Bedienungen im Besonderen.


Islamische Proteste wurden in Kabul laut, wo ein Imam mit dem Fahrrad über eine Glasscherbe gefahren war und daraufhin einen zerschnittenen Fahrradreifen wechseln musste. Minuten später zündete der Mob überall in Afghanistan Fotos von Fahrrädern an und sprang auf Bildern von Glasscherben herum, mehrere Fahrradläden brannten völlig aus.


Eine Welle der Empörung schwappte durch die Straßen von Damaskus, als per SMS-Kette in der muslimischen Gemeinde das Gerücht umgegangen war, der Mufti sei am Morgen irrtümlich verkehrtherum in seine Hose gestiegen, habe diese daraufhin verbrannt und sei auf verschiedenen anderen Hosen herümgehüpft. Überall in Syrien zündeten daraufhin gläubige Moslems ihre Hosen an und hüpften herum, zum Teil, weil sie die Hosen vor dem Anzünden nicht ausgezogen hatten.


Muslimischer Aufruhr entlud sich in Amman, wo drei Zehnjährige in der Fellfärbung eines Ponys das Abbild von Bärbel, der kleinen Schwester des Propheten Mohammed, erkannt haben wollten, wie sie gerade ein Eis isst. Die Kinder sprangen auf das Pony, das dann unter Protest durch den Basar der jordanischen Hauptstadt trampelte. Wie die Eltern versichern, sind die Kinder ohne Abendessen(Flammkuchen, Feuereintopf) ins Bett geschickt worden.


Ein Sturm der Zufriedenheit dagegen fegte durch die Altstadt von Kairo, nachdem Wurstbudenbesitzer Jamal T. seine schmerzlich vermisste Brille im Falaffeleimer wiedergefunden hatte: Das ganze Stadtviertel tanzte stundenlang um eine Fielmannpuppe herum, sang und feuerte Sturmgewehre ab. Die Zahl der bei den Festlichkeiten zu Tode getrampelten Schulkinder beläuft sich auf moderate 34.


Erschüttert wurde eine Vorstadt von Jakarta, als ein Tankstellenpächter einem Kunden versehentlich zwei Rupiah zu wenig herausgegeben hatte. Der erboste Mann trampelte erst auf dem Tankstellenpächter herum, steckte einige Schokoriegel einund zündete anschließend die Zapfsäule an. Die Stadtregierung von Jakarta ließ verlauten, die Umlaufbahn der Gemeinde sei stabil, mit einer Rückkehr zur Erde aber nicht vor April zu rechnen."


All diese brisanten Meldungen haben mich zutiefst bewegt und spiegeln die grausame Ernsthaftigkeit der Lage wieder.
In tiefer Trauer und Erschütterung,

Lego von Lars.
Sonst noch Fragen?

9
ash hat geschrieben:ich glaube er wollte eher darauf hinweisen dass nicht nur die "bösen" Islamisten Fanatiker sind, sondern dass es auch andere gibt.
..zu dem auch das es religöse extremisten auch in europa direkt vor unserer haustür gibt, und das man das ganze nich nur auf den islam bezogen sehen sollte
Rinfresca il corpo e lo spirito

12
Na ok fanatismus schön und gut (wohl eher hässlich und schlecht)
Nehmen wir Irland z.b. teilweise kein gutes beispiel. weil seid ihr wirklich bereit die IRA mit al quaida zu vergleichen?
klar sind beide verblendet. aber (tu mich schwer es so asuzudrücken das es nich allzu verharmlosend klingt^^) kann man beide in eine dimension stecken? Ich denke die im Osten sind weitaus skrupelloser und vor allem wahlloser (tolles wort wenn man es schreibt :lol: ) was ihren terrorismus angeht. ausserdem *erreichen* sie ein viel größeres feindpotenzial als die idioten da auf der Insel.
so sagt ersma dazu was, ich hab noch mehr :twisted:
Erzählt man den Menschen,dass die Milchstraße aus Millionen von Sternen besteht,so glauben sie dieser Aussage ohne Zeifel. Sehen sie jedoch ein Schild mit der Aufschrift:"Frisch gestrichen",so müssen sie wenigstens einmal mit dem Finger auf die frische Farbe tippen!

14
Englisches_Rindersteak hat geschrieben:Na ok fanatismus schön und gut (wohl eher hässlich und schlecht)
Nehmen wir Irland z.b. teilweise kein gutes beispiel. weil seid ihr wirklich bereit die IRA mit al quaida zu vergleichen?
klar sind beide verblendet. aber (tu mich schwer es so asuzudrücken das es nich allzu verharmlosend klingt^^) kann man beide in eine dimension stecken? Ich denke die im Osten sind weitaus skrupelloser und vor allem wahlloser :
Entschuldige, aber so eine gequirlte (auch ein schönes Wort, wenn man es schreibt) Hühnerscheiße. Ja man kann sie miteinander vergleichen. Sie töten Menschen. Ob 1000 oder einer. Mord bleibt Mord. Und auch die Atombombe ist Mord. Massenmord. In keiner Weise zu rechtfertigen. Auch nicht religiös. In keiner Religion. Wer das tut verdreht den Glauben, ob Christ oder Moslem.
Ich halte einige Posts für sehr bedenklich. Allein die implizierte Forderung das man das Problem mit Gegengewalt lösen könnte, ist absurt. Jeder sieht doch was dabei herauskommt. Irak, Israel und wo auch immer.
Und den Einsatz von Massenvernichtungswaffen als etwas positives darzustellen ist purer Hohn, menschenverachtend und peinlich. Schlimm, sehr schlimm. Ist schon möglich, dass genau eine solche Grundeinstellung einen Mörder antreibt, der sich und andere in die Luft spengt. Er wird Menschenleben als ähnlich wertlos bezeichen, als den Schwund der nötig ist um sein "gerechtes" Ziel zu erreichen.

Na denn gut' Nacht...

Erst denken dann schreiben!

15
Vergleichen kann man die IRA und Al-Quaida sicher nicht. Es gibt lediglich einige Ähnlichkeiten aber die sind so weit gefasst das jede andere Terror-Gruppe auch darunter fällt.

Was die Massenvernichtungswaffen angeht. Natürlich sind sie schlimm und ich würde mich besser fühlen gäbe es sie nicht, einfach weil man mit ihnen die ganze Welt zerstören kann. Leider gibt es sie und dann setzen sie die Militärs auch ein wie in dem zweiten Weltkrieg.

Eine Massenvernichtungswaffe erzeugt heute eine so große Angst bei dem Gegner das alleine aufgrund der Absicht sie im Ernstfall einzusetzen, er möglicherweise seine Handlung ändert.

Das Problem bei ihnen ist das man die Wirkung nicht auf militärische Ziele beschränken kann sondern fast zwangsläufig auch Zivilisten angreift. Ein andere Problem ist die Verhältnismäßigkeit; Hätte man den Konflikt auch auf andere Weise lösen können? Im 2 Weltkrieg würde ich sagen Ja. Aber dabei wären auf beiden Seiten weitaus mehr Menschen gestorben. So hat es die Zivilbevölkerung getroffen.

Benutzt man eine Massenvernichtungswaffe hat man ihn kurzer Zeit viele Menschen getötet und wird viele noch töten weil sie sich nicht kontrollieren lässt, einen konventionellen Krieg kann man dagegen immer abbrechen.

Die Forderung mancher Leute in Kriegen wie in Afghanistan eine A-Bombe einzusetzen um Bin-Laden zu töten halte ich für Schwachsinn. Denn wenn es Massenvernichtsungswaffen schon gibt sollte man sie nicht als Option im Krieg betrachten sondern als letzte Maßnahme.

Das alles spielt für Al-Quaida aber keine Rolle denn sie wollen für ihre Ziele so viele wie möglich töten, auf eine Weise die Aufsehen erregt. Ich glaube nicht das sie auf eine Atombombe verzichten würden.
yo bitchin...

16
es ist schön das wir alle darüber reden usw. doch woher wissen wir das ganze über alkaida, BinLaden usw. aus den medien, und das sind die die einen veraschen und bestechlich sind blabla...also keiner von uns ich auch nich wissen wie die typen wirklich drauf sind und was sie vorhaben...über ahupt war noch keiner von uns daunten und hat sich sein bild selbst gemacht
Rinfresca il corpo e lo spirito

17
Ich habe das Topic hier soeben mal ueberflogen, da ich es von anfang an explizit nicht verfolgt habe.

Ihr diskutiert ja schoen ueber Zusammenhaenge, Anschlaege, Reaktionen - wunderbar. Aber tiefgehendere Gedanken hat sich keiner von euch gemacht, ne.

Hatte kuerzlich eine mehrstuendige Diskussion ueber das Thema mit einen Menschen, der wohl mehr Erfahrung aufweist als wir alle zusamen. Kluger Mann... Relativ bald sind wir auf religionsentwicklungsgeschichtliche Aspekte gestossen.
Ich moechte nur einen kleinen Denkanstoss geben, vielleicht kommt jemand selbst drauf und bin auf Diskussionsbeitrage gespannt.
Vorweg: Alles hier geschriebene ist extrem oberflaechlich und lateral betrachtet.
Ich kann die muslimische Reaktion voll und ganz verstehen und finde sie in Anbetracht meines Diskussionsstandpunktes gerechtfertigt:

Denkt mal hier drueber nach: Welche Zeitrechnung haben wir? Welche die Muslimen? Da ergibt sich eine Differenz. Nicht wahr? Rechnet diese mal (+- Tolleranz wegen geographischer Entwicklung) aufeinander. Wie sah es im Christentum da aus? Wie im Judentum? Nur hat man nun andere Technologien. Fallen Parallelen auf?
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider

18
ash hat geschrieben: Immerhin darf auch vom (christlichen) Gott kein Bild gemacht werden.
Wo steht denn das geschrieben? Wo bitte kommen denn dann die vielen Gemälde her, die Gott mit Rauschebart zeigen - was unsere Vorstellung von ihm bis heute prägt - die im Mittelalter an Kirchendecken (!) gepinselt wurden oder von katholischen Geistlichen/Länderfürsten etc. bei div Renaissance-Künstlern in Auftrag gegeben wurden?
Kann nicht immer Sonntag sein.

19
Der elementare Unterschied zwischen IRA und der Kaida besteht wohl in der Zielsetzung. Die IRA ist eine nationalistische Terrorgruppe, der bewaffnete Untergrundarm der Sinn Fein, die die Unabhängigkeit Nordirlands erreichen will. Mit welchen Mitteln, sei dahingestellt. Ergo: der Konflikt ist von vornherein national begrenzt, weil er eben nationalistisch ist. Der Gegensatz Protestanten - Katholiken ist hier nur eine Dimension, ein weiteres Kriterium, ein weiterer Grund der Ablehnung. Die IRA will ein an sich legitimes Ziel, die nordirische Unabhängigkeit, mit moralisch fragwürdigen Mitteln erreichen.

Religiös motivierter Terror kann im schlimmsten Fall überallhin ausgreifen, wo die Religion, in deren Namen der Terror zu handeln meint, vertreten ist. Die Zielsetzung der Kaida überschreitet ohnehin Landesgrenzen, so schwammig sie formuliert sein mag. Panarabismus, die Zerstörung Israels und die Bekämpfung des Westens sind schon als Zielsetzung fragwürdig, da diese Ziele die Gewalt, mit der sie umgesetzt werden müssen, schon herausfordern. Darin liegt sehr wohl ein Unterschied.

Ich mag die USA nicht besonders, aus ersichtlichen Gründen: ihre unwissende Arroganz, Selbstherrlichkeit, Festhalten an der Todesstrafe etc. Dennoch ergreife ich im Zeifelsfall lieber für die Amis Partei, als für vollbärtige Arschgesichter mit Windeln um den Kopf, die ihre Koranauslegung - die immerhin die Hälfte der Menschheit entmündigen und zu Gebärsklavinnen degradieren würde - mit Gewalt weiterverbreiten möchten. Was bilden die sich ein?

In der arabischen Presse wird andauernd gegen Israel - das ich auch nicht sehr mag - gehetzt und geschmäht, aber von der freien westlichen Welt, die die Redefreiheit immerhin zu einem ihrer obersten Prinzipien erkoren hat, verlangen die Mullahs und Muftis Schweigen, wenn sie sich die Freiheit nimmt, sich mit dem islamischen Propheten auseinanderzusetzen? Wer sind wir, vor diesem scheinheiligen und doppelmoralischen Gezücht zu kriechen?
Kann nicht immer Sonntag sein.

20
Commander Conquer hat geschrieben:
ash hat geschrieben: Immerhin darf auch vom (christlichen) Gott kein Bild gemacht werden.
Wo steht denn das geschrieben?
WIE BITTE? Was sucht denn das hier? Das macht dich als Diskussionspartner hier ja nicht wirklich serioes.

Ich sehe mich selbst als ueberzeugten Agnostiker, habe dennoch Teile der Bibel und den kompletten Koran gelesen und mir viele Gedanken darueber gemacht. Ich einer großen und feinen Exceldatei, habe ich mir so allerlei Gedanken gemacht. Ich gebe mal einen Auszug:
Commander Conquer hat geschrieben: Wo steht denn das geschrieben?
Die Bibel, Deuteronomium, Kap4, 25
Wenn ihr nun Kinder zeugt und Kindeskinder und im Lande wohnt und versuendigt euch und macht euch Bildnisse von irgendeiner Gestalt, so daß ihr uebeltut vor dem HERRN, eurem Gott, und ihn erzuernet, so rufe ich heute Himmel und Erde zu Zeugen ueber euch, daß ihr bald weggerafft werdet aus dem Lande(...)
Die Bibel, Exodus, Kap20, 4
Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was im Wasser unter der Erde ist
Der Koran, Sure 59, 24
Er ist Allah, der Schoepfer, der Bildner, der Gestalter. Sein sind die schoensten Namen. Alles, was in den Himmeln und auf Erden ist, preist Ihn, und Er ist der Allmaechtige, der Allweise.
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider

21
@ serge

Vielleicht hilft es manchen das muslimische Volk besser zu verstehen. Das bringt mich aber in eine Zwickmühle. Ich vertrete den Standpunkt die Reaktion ist verständlich wenn ihre Religion dies verbietet, lediglich die Art der Reaktion ist falsch. Mit Sicherheit hätten die Christen aber auch so reagiert.

@ Commander Conquer
2 Gebot bzw. Exodus 20,4-6 hat geschrieben:Du sollst dir kein Gottesbild machen und keine Darstellung von irgend etwas am Himmel droben, auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde.
yo bitchin...

23
eine Erklärung hab ich nicht, brauch ich aber auch nicht. frag den der sie gemacht hat

Bilder von Mohammed sind auch verboten nach muslimischen Regeln, also wars entweder ein Nichtchristlicher Zeichner oder es hat denjenigen nicht interesiert.
yo bitchin...

24
Wie erklaerst du dir, dass ein Mann seine Nachbarin flachlegt, dass es Morde, Stolz, Habsucht, Neid, Zorn, Unkeuschheit, Unmaessigkeit, Ueberdruß gibt?!

Weil der Mensch eben Mensch ist.

Um es auf den Punkt zu bringen. Religionen entwickeln sich auf einem - mir unbekannten - Grunde immer relativ paralell. Das laesst sich in den meisten Religionen feststellen. Irgendwann kommt die Zeit, da werden Unglaeubige mit Hass, Krieg und Mord bekaempft. Das war im Christentum so, im Judentum so und ist jetzt im Islam so. Die kalendearische Differenz betraeg 622 Jahre zu unserem Kalender. Das ist in etwa die Differenz zu den Kreuzzuegen. Und kann das wer von euch nachvollziehen?

Damals gabs nur kein TV, Fernsehen, aber was ist schlimmer? Die momentanen Differnzen oder Kreuzzuege? Nur damals gabs halt keine Raketen, Bomben, Flugzeuge.
Zudem ist die Mentalitaet der Menschen anders.

All das rechtfertigt die Reaktionen aus ethischer Sicht nicht, aber vielleicht hilft es euch, die Menschen eher zu verstehen. Viele Leute in Mitteleuropa koennen nichts mit Amerikanern anfangen (Fuck Amis), mit Muslimen (Terror, Kameltreiber). MIT WEM DANN? Ist die nichtexistente arische Rasse vielleicht gut?
Man koennte so viel schreiben, aber man kann auch mit der lautesten Stimme nicht die aktuelle Ignoranz uebertoeren. Jeder macht sich Gedanken, kaum jemand sieht richtig hin
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider

25
Nochmal zu den Zeichnungen ansicht. Die Daenen verarbeiten schon seit langem aktuelle politische Geschehnisse in Karrikaturen, die oft sehr derb ausfallen. Man sehe sich nur mal daenische Zeitungsarchive an. (Was sicher kaum jemand gemacht hat...) Da faellt das sehr bald ins Auge.

Von daher stellte die Zeichnung gar keinen kulturellen Anstosspunkt dar. Resulatate siehe meine obigen Ausfuehrungen.
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider