Matapalo hat geschrieben:Ich habe es eher darauf bezogen das es Probleme geben könnte wenn ein Volksentscheid im Zwist mit den EU Richtlinien liegen würde. Was würde dann gelten? Oder sollte man die Entscheidung gleich soweit einschränken das dies gar nicht mehr geschehen kann? Dann wäre es in meinen Augen aber kein wirklicher Volksentscheid mehr...
Richtig, genau so ist es.
Was das Grundeinkommen betrifft: Das ist tatsächlich ähnlich wie im Kommunismus. Die "freiwillige" Arbeit hat zum Beispiel in Kuba gut funktioniert, solange es dem Land wirtschaftlich gut ging (solange die BRD und die UDSSR existiert haben). Heute ist es leider so, dass die Motivation fehlt, und deshalb wenig gearbeitet wird, da man eh einen Job hat, die wirtschaftliche Situation eh schlecht ist, und die Motivation, für eine tolle Idee zu arbeiten, fehlt. Mal sehr einfach ausgedrückt natürlich.
Und nochmal an Metapalo: dass, dass dass!
