Re: gerade gekauft/bekommen thread

911
habt ihr vor laenger online zu zocken? dann leg ich mir auch wieder ne gold-mitgliedschaft zu
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider

Re: gerade gekauft/bekommen thread

914
Schelling ist gut, auch das Buch war sehr gut.

Morus kenn ich nicht, muss ich mal nachschaun, Schoppenhauer klar im Groben, aber was von ihm gelesene hab ich bisher noch nicht.

Mill kenn ich auch nur vom hören, vorallem aber durch Peter Singer. Der ist auch sehr interessant, radikal teils, aber gut. Hatte mir zu Beginn mein Lehrer in Ethik empfohlen, und das Buch war definitiv interessant.
Bild
Wenn du durch bist kannst ja ma sagen, obs interessant war.
Bierschaumrülpser

Re: gerade gekauft/bekommen thread

915
Mill ist gut, Verfechter der negativen Freiheit und schreibt gut ueber die notwendigen Integrationen im Liberalismus, dass dieser ueberleben kann.
Schelling hab ich nur auf Grund des Titles mitgenommen. Schopenhauer damit ich endlich mal eine eigene Fassung habe und Morus hab ich noch nicht gelesen.

Wie ist das Buch von Singer? Primaer gehts mir um den Gedanken oder einer Definition/Auslegung von Freiheit, weil ich ein Essay darueber schreiben moechte.
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider

Re: gerade gekauft/bekommen thread

916
Freiheit ist jetzt nicht das absolute Thema ins seinem Buch, natürlich kommt der Faktor vor, jedoch im Verhältnis gesehen ist dieser Anteil eher gering.

Hauptsächlich geht es bei Singer um Gleichbehandlung aller Lebewesen und um das Bewusstsein generel. Singer kommt aus dem Tierschutz, was man merkt. Die berühmteste These ist: dass Menschen ohne Bewusstsein, beispielsweiße Komatöse Menschen, keinen höheren Status haben sollten, als Tiere, die noch Interessen und Gefühle haben, und somit deren Tötung moralisch vertretbar ist, da auch das töten von Tieren vertretbar ist.

Freiheit kommt nur im Bezug auf freies Denken vor. Somit passt das wohl eher nicht zum Thema, ist aber allemal interessant zu lesen.
Bierschaumrülpser

Re: gerade gekauft/bekommen thread

919
jemals in eile ne frontscheibe kratzen muessen?
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider

Re: gerade gekauft/bekommen thread

923
das erklaert nun vieles
"Das Leben wird zunehmend in unserer Makro-Funktional-Gesellschaft vom natuerlichen Reize entwoehnt; wenn man sich zus. noch eigene Gesetze schafft, denen man sich unterwirft und unverschaemterweise auch anderen dieses abverlangt, wird es zu einer Farce." - Prof. Dr. H. Schneider